Aufruf gegen die antikommunistische Verfälschung des 23. August
Die Scheinheiligkeit der versammelten Staatsrepräsentanten und -repräsentantinnen, die vor kurzem gemeinsam des 70. Jahrestages des «Ausbruchs» des Zweiten Weltkriegs gedachten während gleichzeitig die meisten von ihnen an einem imperialistischen Krieg in Afghanistan beteiligt sind, ist kaum zu überbieten. Noch stossender aber ist der Versuch, bei dieser Gelegenheit vom imperialistischen Klassencharakter des Nazi-Faschismus abzulenken und dessen Kriegsverbrechen zu relativieren, indem ausgiebig und stetig von einer angeblichen Mitverantwortung der Sowjetunion am Zweiten Weltkrieg gesprochen wird. Als Beweis wird die Unterzeichnung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrags am 23. August 1939 angeführt. Es handelt sich um jenen Vertrag, zu dessen Abschluss sich die Sowjetunion getrieben sah, nachdem die kapitalistischen Westmächte den Nazis ein Opfer nach dem andern zum Frasse vorgeworfen hatten und das revolutionäre Russland nur zu gerne dazugegeben hätten. Der Nichtangriffsvertrag hat der Sowjetunion wertvolle Zeit verschafft, die nötig war, um schliesslich die Welt vom Nazi-Faschismus befreien zu können. Die imperialistische Unterstellung ist eine unerhörte Beleidigung des antifaschistischen Widerstandes, der im wesentlichen von den Kommunisten getragen wurde und für den sie die grössten Opfer gebracht haben. Gegen die Verfälschung des 23. August wurde ein internationaler Aufruf verfasst, der auch online unterzeichnet werden kann. (15.9.2009)
Quelle: PdA Schweiz
NACHTRAG: Das Zentralkomitee der Partei der Arbeit der Schweiz hat diesen Aufruf unterzeichnet; siehe: Appel international concernant le 23 août (Parti Suisse du Travail, 28 septembre 2009)
Link zum deutschen Text des Aufrufs: Gegen die antikommunistische Verfälschung des 23. August
HIER UNTERZEICHEN (KKE.gr):Siehe auch:
- Vor 70 Jahren – der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag
- Kurt Gossweiler: Betrachtungen zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag von 1939 (PDF)
- Joint Statement of communist and workers– parties on Anticommunist Resolution of OSCE
- Dossier Antikommunismus